Ulrike Schanko

Darstellerische Tätigkeit

   

1992/93

 
Heinrich von Kleist,
DER ZERBROCHENE KRUG
Inszenierung und Ausstattung: Christian Göbl
Rolle: Magd Lise

Michail Bulgakow,
MOLIERE ODER DER GEHEIMBUND DER HEUCHLER
Inszenierung: Karl Wesseler,
Ausstattung: Christian Göbl
Rollen: Renée (Molières Amme), eine Nonne
 
   

1993/94

 
Oskar Panizza,
DAS LIEBESKONZIL
Inszenierung: Hansjörg Utzerath,
Ausstattung: Christian Göbl
Rolle: Engel

   

1993/94

 
Egon Erwin Kisch,
DIE REISE UM EUROPA IN 365 TAGEN
Inszenierung: Uwe Hoppe,
Ausstattung: Maria Frenzel
Rollen: Loreley, Lola, einarmiger Trommler, Sternsinger

   

1994/95

 
Heinrich Heine,
ALMANSOR
Inszenierung: Jürgen Strube,
Ausstattung: Maria Frenzel
Rolle: 1. Dame

   

1995/96

 
Paul Abraham,
DIE BLUME VON HAWAII
Inszenierung: Tamara Kafka,
Ausstattung: Susanne Thaler
Rolle: Kilila

   

1999/2000

 
William Shakespeare,
VIEL LÄRM UM NICHTS
Inszenierung: Karl Kneidl,
Bühne: Timo Dentler,
Kostüme: Okarina Peters
Rolle: Piet Stiefel
 
   

2000/01

 
Frank Wedekind,
MUSIK
Inszenierung: Tamara Kafka,
Ausstattung: Sabine Helmbrecht
Rolle: Hildegard (Hausmädchen)
 
   

2001/02

 
Hans Müller-Schlösser,
SCHNEIDER WIBBEL
Inszenierung: Thomas Matschoß,
Ausstattung: Anja Imig
Rolle: Frau Ingenhoven

 


Marcel Pagnol,
DIE FRAU DES BÄCKERS
Inszenierung: Tamara Kafka,
Ausstattung: Sylvia Jacobi
Rolle: Céleste (Haushälterin des Pfarrers)

   

2002/03

 
Paula Mader nach Louis Pergaud,
DER KRIEG DER KNÖPFE
Inszenierung: Tamara Kafka,
Ausstattung: Sylvia Jacobi
Rollen: Mutter Lebrac, Frau aus Longeverne

   

2005/06

 
Ödön von Horváth,
GLAUBE LIEBE HOFFNUNG
Inszenierung: Sylvia Richter,
Ausstattung: Dietmar Teßmann
Rolle: Arbeiterfrau
 
  

2007/08

 
RONJA RÄUBERTOCHTER
Inszenierung: Bernd Plöger,
Ausstattung: Katharina Sichtling,
Übernahme: Undis